Berufliche Schulen Biedenkopf

Herzlich willkommen auf der Webseite 

Berufliche Schulen Biedenkopf

 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bildungsangebot

Informieren Sie sich über unser Bildungsangebot!


Wir bieten umfangreiche Möglichkeiten der beruflichen Bildung.

 

So vielfältig und individuell wie unsere Schülerinnen und Schüler ist auch unser Bildungsangebot. Als Kreisberufsschule bilden wir in unterschiedlichen Fachrichtungen aus und können Ihnen den Fähigkeiten und Interessen entsprechende Wege in die Arbeitswelt eröffnen.


Pflege integriert

richtet sich an alle Jugendliche sowie junge Erwachsene, die Interesse an dem Berufsfeld Pflege haben und gleichzeitig ihren Hauptschulabschluss erwerben möchten.

 

Mehr erfahren »

Duale Berufsausbildung

Sie haben Ihre schulische Ausbildung abgeschlossen. Die Wahl des Ausbildungsberufes ist Ihr Einstieg ins Berufsleben. Wir unterstützen Sie dabei den Grundstein für Ihre erfolgreiche berufliche Zukunft zu legen.

 

Mehr erfahren »

 

Fachpraktikerausbildung (VBM)

Die Fachpraktikerausbildung ist eine Berufsausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf, für die eine Regelausbildung zunächst nicht möglich ist.

 

Mehr erfahren »

Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz

In unserer Höheren Berufsfachschule können Sie einen anerkannten schulischen Berufsabschluss erwerben. Wir haben uns dabei auf die Fachrichtung Sozialassistenz spezialisiert.

 

Mehr erfahren »

 

Fachoberschule

Das besondere Merkmal der Fachoberschule ist die Verbindung einer fachrichtungsbezogenen/ schwerpunktbezogenen Ausbildung mit einer fachrichtungsübergreifenden Bildung, die zur Fachhochschulreife führt.

 

Mehr erfahren »

Berufsfachschule

Während der Ausbildung in der zweijährigen Berufsfachschule erlernen die Schülerinnen und Schüler die berufsbezogenen Kenntnisse und Fertigkeiten, wie sie im ersten Ausbildungsjahr der Berufe des jeweiligen Berufsfeldes vermittelt werden

 

Mehr erfahren »

 

Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung

Hier sollen die Jugendlichen so weit gefördert werden, dass sie ihre beruflichen Interessen, Neigungen und Fähigkeiten besser erkennen und ...

 

Mehr erfahren »

Vertiefte Berufsorientierung

Die Vertiefte Berufsorientierung (VBO) für Haupt- und Realschüler/innen, die wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern durchführen, ...

 

Mehr erfahren »

 

Future Lab

In verschiedenen Workshops könnt ihr euch mit Fragen der Zukunft aus der Industrie auseinandersetzen und Lösungen für verschiedene Problemstellungen entwickeln.

 

Mehr erfahren »

Integration und Abschluss (InteA)

Das Hauptziel von InteA ist es, den Jugendlichen den Übergang in das duale Ausbildungssystem bzw. eine schulische Ausbildung zu ermöglichen.

 

Mehr erfahren »